Liebe Wählerinnen und Wähler,
eine spannende Wahl mit vielen interessanten Begegnungen liegt hinter uns. Wir konnten mit einigen Bürgern in Oppach in Gespräch kommen, ob bei unserer Vorstellungsveranstaltung Weiterlesen
Liebe Wählerinnen und Wähler,
eine spannende Wahl mit vielen interessanten Begegnungen liegt hinter uns. Wir konnten mit einigen Bürgern in Oppach in Gespräch kommen, ob bei unserer Vorstellungsveranstaltung Weiterlesen
Freie Wähler 4 Sitze Weiterlesen
Nun ist es amtlich: Holger Schmidt ist unser neues Mitglied im Oppacher Gemeinderat. In der Gemeinderatssitzung im Januar wurde Holger vereidigt. Er übernimmt das Mandat von Ulrike Neuman, die aus beruflichen Gründen im Dezember zurückgetreten ist. Wir freuen uns, dass wir nun wieder vollständig sind und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
(Gedächtnisprotokoll unserer Gemeinderätin Ulrike Neumann, das offizielle Protokoll der Sitzung kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen werden)
Die Fraktion der Oppacher Bürgerliste brachte zur vorgeschlagenen Tagesordnung einen Änderungsantrag ein, der die Absetzung des Beschlusses der Kita-Gebührensatzung (TOP 7.2) beinhaltete. Wir begründeten unseren Antrag mit der nur 5 Tage bestehenden Öffentlichkeit dieses Themas, der fehlenden Möglichkeit zur Absprache mit unserer Basis und mit der noch ausstehenden Stellungnahme des Elternbeirates der Kita. Nach einer Sitzungsunterbrechung auf Antrag der Fraktion der Freien Wähler, um sich beraten zu können wurde der Antrag denkbar knapp mit 7 Ja- und 7 Nein-Stimmen abgelehnt. Weiterlesen
Bei der letzten Gemeinderatssitzung ging es unter anderem um das Thema ‚Neufassung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen in der Kita ‚Pfiffikus‘.
Grundlage für die Erhöhung der Elternbeiträge ist die Betriebskostenabrechnung 2013. Diese weist stark gestiegene Kosten für die Kita aus.
Wir hinterfragten verschiedene Positionen der Betriebskostenabrechnung u.a. die hohen Heizkosten, die übrigens auch in einer Stellungnahme des Elternbeirates kritisch betrachtet wurden. Weiterlesen