Heimat gestalten – Deine Idee für deinen Heimatort

Worum geht es?

Gefragt waren Ideen und Vorschläge, um unsere Oberlausitzer Heimat lebenswert zu erhalten und in ihrer Vielfalt zu gestalten. Denn mitmachen ist besser als zugucken.

Wir haben teilgenommen und es hat sich gelohnt.

Unsere Vorschläge und Ideen:

  • Fahrradgaragen am Busbahnhof Oppach
  • Mehrgenerationen – Spielplatz in Oppach

Thomas Martolock, Sylvia Hölzel, Roland Höhne, Vorstand des Vereins

ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz

Warum haben wir teilgenommen?

  • Die Europäische Union (EU) und der Freistaat Sachsen stellten für die Zeit von 2023 bis 2027 wieder Geld für unsere Region Zentrale Oberlausitz mit ihren 10 Städten und Gemeinden zur Verfügung.
  • Dazu konnten die Einwohner Vorschläge und Ideen einreichen, was wichtig ist zur Erhaltung oder zur Veränderung, denn wir wissen am besten, „wo der Schuh drückt“.
  • Die bis August 2022 eingereichten Ideen nahmen am Wettbewerb des Vereins um insgesamt 40.000 Preisgelder teil. Nun erfolgte die Prämierung.
  • Alle Ideen, Vorschläge oder Anregungen flossen in die weitere Entwicklung unserer Region ein.

Wer prämiert?

  • Es ist der Verein Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.V.
  • Diesem Verein gehören Privatpersonen, Städte und Gemeinden, Gewerbebetriebe und Handwerker aus Beiersdorf, Cunewalde, Dürrhennersdorf, Großschweidnitz, Lawalde, Löbau, Neusalza-Spremberg, Oppach, Rosenbach und Schönbach an.
  • Seit 2007 unterstützt der Verein die Entwicklung in unseren Städten und Gemeinden.

Welche Themen?

Grundversorgung und Lebensqualität

Wirtschaft und Arbeit

Tourismus und Naherholung

Bildung und Betreuung

Wohnen

Natur und Umwelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s